Das Recht, Nein zu sagen, in Europa entwickeln
Online-Workshop Voranmeldung erforderlich: HIER Sprache: Englisch Laden Sie den Flyer HIER und die Hintergrundnotiz HIER herunter Dieser Workshop soll […]
Online-Workshop Voranmeldung erforderlich: HIER Sprache: Englisch Laden Sie den Flyer HIER und die Hintergrundnotiz HIER herunter Dieser Workshop soll […]
Während sich das Europäische Parlament darauf vorbereitet, morgen darüber abzustimmen, ob es sein Veto gegen den Vorschlag der Kommission für eine ergänzende Delegierte Klimadelegation […]
Nach der Premiere von „Die Zukunft liegt in der Jugend“, dem neuesten Dokumentarfilm, der von CIDSE im Rahmen der Initiative „Change for […]
CIDSE UND SEINE MITGLIEDER VERÖFFENTLICHEN EINEN POLICY BRIEF, UM PRAKTISCHE VORSCHLÄGE ZUR VERBESSERUNG DER UNTERNEHMERISCHEN NACHHALTIGKEIT DER EUROPÄISCHEN KOMMISSION ZU ERREICHEN […]
Der Vorschlag der Europäischen Kommission muss gestärkt werden, um die Schädigung von Menschenrechten, Umwelt und Klima durch Unternehmen zu beenden. Am 23. Februar 2022 […]
ALBOAN UND ENTRECULTURAS STARTEN EINE KAMPAGNE ZUM SCHUTZ DES AMAZONAS UND DER INDIGENEN VÖLKER VOR UNTERNEHMENSMISSBRAUCH Am 21. April, am […]
Uns selbst in Frage stellen zu Krieg, Frieden, Gerechtigkeit und Solidarität, während wir uns auf Ostern vorbereiten Von Josianne Gauthier, CIDSE-Generalsekretärin „Nein […]
CIDSE-Reaktion auf die Veröffentlichung des neuesten Berichts der Arbeitsgruppe III des International Panel of Experts on Climate […]
Anlässlich des Internationalen Frauentags haben CIDSE und das Center for Agroecology, Water and Resilience (CAWR) der Coventry University […]
CIDSE hat mit 450 Organisationen der Zivilgesellschaft aus der Ukraine und darüber hinaus die Erklärung „Stand with Ukraine“ aus Solidarität mit der […]