Bibliothek
Seite 1 von 6
-
Erklärung
- Advocacy und Lobbyarbeit
- Kampagnen
- Einfluss nehmen
- Englisch
- Unternehmensregulierung
- Geschlechtergleichheit
- Geschlechtsspezifische Auswirkungen
- Menschenrechte
- Menschenrechts-Due Diligence
- Menschenrechtsverteidigerinnen
- Broederlijk Delen
- Entraide et Fraternité
- Trócaire
- Europäische Kommission
- Europäisches Parlament
- #CSDD
- #Sorgfalt
- #Menschenrechte
Gewährleistung einer geschlechtergerechten und wirksamen Corporate Sustainability Due Diligence-Gesetzgebung
31. März 2022Foto: CIDSE. Heute, am 31. März 2022, hat eine Gruppe von 82 Organisationen der Zivilgesellschaft, darunter CIDSE, einen offenen Brief […]
-
Gemeinsame Erklärung des Afrikanischen Volksgipfels
16. Februar 2022„Was auch immer ohne die afrikanischen Menschen für Afrika getan wird, ist nicht für Afrika.“ Eine gemeinsame Erklärung von Sozialen Bewegungen und […]
-
CIDSE unterstützt die Stimmen der afrikanischen Völker beim AU-EU-Gipfel
11. Februar 2022Hinweis: Diese Seite wird während der Afrika-Europa-Woche regelmäßig aktualisiert. Bleiben Sie dran! Die Afrika-Europa-Woche startet am 14. […]
-
Nachdenken über den bevorstehenden EU-AU-Gipfel
10. Februar 2022Interview mit Pfr. Chika Onyejiuwa, Exekutivsekretärin des Africa Europe Faith and Justice Network (AEFJN). Am 17. und 18. […]
-
-
Kommt die agrarökologische Umstellung näher?
25. Oktober 2021Eine differenzierte Analyse von Vincent Dauby (Agroecology and Food Sovereignty Officer beim CIDSE-Sekretariat) und Valentin Brochard (Food Sovereignty […]
-
STELLENANGEBOTE: Beauftragter für Agrarökologie und Lebensmittelsouveränität
7. Oktober 2021Bewerbungsfrist verlängert bis 5. November 2021 CIDSE ist eine internationale Familie von katholischen Organisationen für soziale Gerechtigkeit, die zusammenarbeiten […]