Bibliothek
Seite 1 von 2
-
Erklärung
- Advocacy und Lobbyarbeit
- Kampagnen (Campaign)
- Einfluss nehmen
- Englisch
- Unternehmensregulierung
- Geschlechtergleichheit
- Geschlechtsspezifische Auswirkungen
- Menschenrechte
- Menschenrechts-Due Diligence
- Menschenrechtsverteidigerinnen
- Broederlijk Delen
- Entraide et Fraternité
- Trócaire
- Europäische Kommission
- Europäisches Parlament
- #CSDD
- #Sorgfalt
- #Menschenrechte
Gewährleistung einer geschlechtergerechten und wirksamen Corporate Sustainability Due Diligence-Gesetzgebung
31. März 2022Foto: CIDSE. Heute, am 31. März 2022, hat eine Gruppe von 82 Organisationen der Zivilgesellschaft, darunter CIDSE, einen offenen Brief […]
-
Kann der Kampf gegen den Klimawandel von Frauen geführt und dekolonialisiert werden?
2. Mai 2022Diese Frage stellt Axelle Fischer, Generalsekretärin von Entraide et Fraternité (EF), in einer in […]
-
Entwicklungsfinanzierung als Agro-Kolonialismus
1. Februar 2021Europäische Entwicklungsbank finanziert Feronia-PHC-Ölpalmenplantagen in der Demokratischen Republik Kongo. Bericht, Januar 2021. Ein neuer […]
-
Fratelli tutti - über Solidarität, Brüderlichkeit und soziale Freundschaft
5. Oktober 2020Als wir versuchen, aus der globalen Krise der Pandemie herauszukommen, hat uns Papst Franziskus seine Überlegungen zu […]
-
Was Black Lives Matter für NGOs bedeuten könnte
3. Juli 2020Vor zwei Wochen sprach ich bei der Demonstration von Black Lives Matter in meiner Heimatstadt Aachen. Zusammen mit vielen anderen Schwarzen […]
-
Warum wir marschieren
8. Juni 2020Eine Reflexion unserer Generalsekretärin Josianne Gauthier Gestern war der von Black Lives Matter organisierte Protest gegen Rassismus in Brüssel. Beim […]
-
Ein dringender Aufruf zur ökologischen Umstellung und zur Entkolonialisierung
15. Oktober 2019Unsere Generalsekretärin Josianne Gauthier teilt hier einige Gedanken zu den Artikeln 101 und 104 des Instrumentum Laboris des […]