Bibliothek
Seite 2 von 3
-
Analyse der Finanzierungsströme in die Agrarökologie
28. September 2020Der Fall der Geldflüsse der Europäischen Union an die in Rom ansässigen Organisationen der Vereinten Nationen und der Fall des grünen Klimas […]
-
Bericht über den Stand des Rechts auf Nahrung und Ernährung 2020
30. Juli 2020Autoren: Daniel Fyfe, Ayushi Kalyan, Yifang Tang, M. Alejandra Morena, Astrud Lea Beringer Ein neuer Bericht des Global Network […]
-
Die geschlechtsspezifischen Auswirkungen von groß angelegten Investitionen an Land und von Frauen
9. Juli 2020Von Magdalena Anna Kropiwnicka und Barbara van Paassen Diese von Trócaire, der irischen Mitgliedsorganisation von CIDSE, veröffentlichte Scoping-Studie analysiert geschlechtsspezifische […]
-
EU-Mercosur-Abkommen: Risiken für den Klimaschutz und die Menschenrechte
26. Juni 2020Für Infografiken auf dieser Seite nach unten scrollen Am 28. Juni 2019 haben die EU und der Mercosur die Aushandlung des Textes abgeschlossen […]
-
Fordern Sie Artikel zu feministischen Anwendungen der Agrarökologie an
5. März 2020FRANZÖSISCHE VERSION - SPANISCHE VERSION - PORTUGIESISCHE VERSION !!! Anmeldeschluss für Einreichungen bis zum 15. April 2020 !!! Agrarökologie ist […]
-
Frauenpower in Ernährungskämpfen
17. Oktober 2019Right to Food Nutrition Watch, 2019 ⁄ AUSGABE 11. Anlässlich des Welternährungstages hat das Globale Netzwerk für […]