Bibliothek
Seite 1 von 5
-
Erklärung
- Advocacy und Lobbyarbeit
- Kampagnen
- Einfluss nehmen
- Englisch
- Unternehmensregulierung
- Geschlechtergleichheit
- Geschlechtsspezifische Auswirkungen
- Menschenrechte
- Menschenrechts-Due Diligence
- Menschenrechtsverteidigerinnen
- Broederlijk Delen
- Entraide et Fraternité
- Trócaire
- Europäische Kommission
- Europäisches Parlament
- #CSDD
- #Sorgfalt
- #Menschenrechte
Gewährleistung einer geschlechtergerechten und wirksamen Corporate Sustainability Due Diligence-Gesetzgebung
31. März 2022Foto: CIDSE. Heute, am 31. März 2022, hat eine Gruppe von 82 Organisationen der Zivilgesellschaft, darunter CIDSE, einen offenen Brief […]
-
Internationaler Frauentag 2022
15. März 2022Geschichten über Hoffnung und Widerstand aus dem CIDSE-Netzwerk Jedes Jahr ist der Internationale Frauentag (IWD) ein Moment, um […]
-
Fastenzeit 2022: In Solidarität mit anderen
2. März 2022Mittwoch, der 2. März markiert den Beginn der Fastenzeit, eine besondere Zeit des Gebets und der Besinnung. Die meisten CIDSE-Mitglieder […]
-
Betet für den Frieden in der Ukraine
25. Februar 2022Katholische Organisationen, die in Solidarität mit den Menschen in der Ukraine vereint sind CIDSE, ihre Mitgliedsorganisationen und katholischen Schwesterorganisationen verurteilen […]
-
In Gedenken an René Grotenhuis
14. Dezember 2021René Grotenhuis, Direktor von Cordaid (CIDSE-Mitglied in den Niederlanden) von 2003-2013 und CIDSE-Präsident von 2008-2010, verstarb am […]
-
COP26: Dringlichkeit, Transformation und Aktion
26. Oktober 2021#CIDSEatCOP26 CIDSE war in Glasgow mit einer Delegation von Mitgliedsorganisationen und assoziierten Partnern anwesend, darunter CAFOD/England & Wales, CCFD-Terre […]
-
Ein Kinderrechtsansatz zum LBI-Vertragsentwurf über
13. Oktober 2021