ISRAEL UND BESETZTE PALÄSTINENSISCHE GEBIETE
Die CIDSE-Mitglieder, welche in Region der israelisch-palästinensischen Konflikte tätig sind, wollen gemeinsam mit ihren Partnern in der Region einen gerechten Frieden erreichen, der sowohl für die israelische wie die palästinensische Bevölkerung zur Selbstbestimmung führt.
CIDSE betont, dass Gerechtigkeit auf der der Anwendung des humanitären Völkerrechts, des Völkerrechts und der einschlägigen Resolutionen der Uno basiert. Die Europäische Union - als größter Geldgeber von Hilfe für das besetzte palästinensische Gebiet und wichtiger Handelspartner Israels - spielt dabei eine wichtige Rolle, indem sie ihren Einfluss auf alle Parteien nutzen kann, um die Einhaltung des Völkerrechts sicherzustellen.
CIDSE fördert die politische Unterstützung für einen gerechten Frieden, indem es sich bemüht, den öffentlichen Diskurs zu diesem Thema auf der Basis des Völkerrechts zu gestalten. Das Netzwerk lobbyiert dafür auf Ebene der EU und verschiedenen nationalen Ebenen. Einige Mitgliedsorganisationen arbeiten im Austausch mit Partnern in Israel und den besetzten Gebieten und unterstützen Entwicklungs- und humanitäre Programme.

Dorien Vanden Boer
vandenboer (at) cidse.org
Stories
Publikationen
-
Stoppen Sie Israels Angriff auf die Zivilgesellschaft, Gerechtigkeit und Menschenrechte:
16. Mai 2025Gemeinsame Erklärung der Zivilgesellschaft Mit Beginn der Sommersitzung der israelischen Knesset am 4. Mai beobachten die unterzeichnenden Organisationen mit […]
-
Gaza: Hunger, Verhungern und die systematische Zerstörung palästinensischen Lebens
9. Mai 2025CIDSE-Erklärung, Mai 2025 Fast zwei Monate lang hat Israel den Waffenstillstand einseitig verletzt, die Bombardierungen des Gazastreifens wieder aufgenommen und […] behindert.
-
Newsletter
- CIDSE60
- Sich zusammenschliessen
- Einfluss nehmen
- Englisch
- Klimaschutz
- Unternehmensregulierung
- Energie
- Finanzen
- Ernährung und Landwirtschaft
- Gaza
- Menschenrechte
- Israel und OPT
- Laudato Si
- Erneuerbare Energie
- Broederlijk Delen
- CAFOD
- CCFD - Terre Solidaire
- Cordaid
- Development & Peace
- Entraide et Fraternité
- eRko
- Fastenaktion
- FEC
- FOCSIV
- KOO
- Manos Unidas
- Maryknoll Office for Global Concerns
- Misereor
- Partage.lu
- SCIAF
- Trócaire
- Vastenactie
- Kirche
- EU
- Europäisches Parlament
- Heiliger Stuhl
- UN
- Afrika
- Europa
- Mittlerer Osten
Neuigkeiten von CIDSE – März/April 2025
8. Mai 2025Lesen Sie die neueste Ausgabe unseres Newsletters für einen Rückblick auf unsere Aktivitäten von März bis April und finden Sie heraus, […]
-
Gemeinsame Erklärung zu Israels neuen, bedrohlichen Maßnahmen zur Registrierung internationaler Nichtregierungsorganisationen
6. Mai 202555 in Israel und den besetzten palästinensischen Gebieten tätige Organisationen fordern dringende Maßnahmen gegen die neuen israelischen Vorschriften für internationale NGOs. […]
-
„No Other Land“ ist nicht nur ein Film, es ist ein Aufruf
28. April 2025Die Welt hört zu, aber werden die politischen Entscheidungsträger reagieren? Am 9. April öffnete das Europäische Parlament seine Türen für eine […]