Lesen Sie die neuste Ausgabe unseres Newsletters für einen Rückblick auf unsere Aktivitäten von Januar bis Februar und erfahren Sie, was als nächstes kommt! Schauen Sie sich insbesondere unsere an drei Höhepunkte:
![](https://www.cidse.org/wp-content/uploads/2024/04/Without-seeds-no-food-260x190-1.jpg)
Ohne Samen gibt es keine Nahrung
Die neue EU-Saatgutverordnung muss die Bedeutung von Kleinbauern anerkennen und die Saatgutvielfalt unterstützen, um ein widerstandsfähiges und nachhaltiges Lebensmittelsystem für die Zukunft zu gewährleisten.
![](https://www.cidse.org/wp-content/uploads/2024/04/EP-final-vote-EUCSDDD-260x190-1.jpg)
Unternehmensverantwortung
Nach dem Einigung des EU-RatsMit der Abstimmung des Europäischen Parlaments über die Richtlinie zur Nachhaltigkeits-Sorgfaltspflicht von Unternehmen ist eine lange Verhandlungsrunde über die Rechenschaftspflicht von Unternehmen abgeschlossen.
![](https://www.cidse.org/wp-content/uploads/2024/04/Letter-LD-Board-260x190-1.jpg)
Governance und der Verlust- und Schadensfonds
In einem offenen Brief skizzieren CIDSE und Caritas Internationalis, was ihrer Meinung nach die Prioritäten des neuen Vorstands des Verlust- und Schadensfonds sein sollten.