
CIDSE plant eine Reihe von Aktivitäten im Vorfeld der dritten UN-Konferenz zur Finanzierung der Entwicklung (FFD3)
NB: Bitte besuchen Sie diese Seite regelmäßig, da sie regelmäßig aktualisiert wird.
NEUES: CIDSE-Empfehlungen für die dritte UN-Konferenz zur Finanzierung der Entwicklung
Die FFD3 findet am 13-16 Juli 2015 in Addis Abeba, Äthiopien statt. Es folgt die erste internationale Konferenz zur Entwicklungsfinanzierung (Monterrey, 2002) und die Doha-Überprüfungskonferenz (2008). Nachdem CIDSE an dem Prozess im Vorfeld dieser beiden Konferenzen und an deren Weiterverfolgung teilgenommen hat, nimmt es aktiv am FFD3-Prozess teil und begrüßt den Zeitpunkt der Konferenz im Juli, kurz bevor sich das hochrangige Segment der Generalversammlung der Vereinten Nationen auf die neue einigt Post-2015 Sustainable Development Framework im September und ein neues internationales Klimaabkommen wird im Dezember 2015 erreicht.
Die Konferenz in Addis Abeba muss multilaterale Strategien festlegen, um sicherzustellen, dass das Finanz-, Handels- und Währungssystem zum neuen internationalen Konsens über nachhaltige Entwicklung beiträgt und sich mit dem Klimawandel befasst. In der Kurznotiz „Einige Überlegungen zur Struktur des dritten Ergebnisdokuments der FFD-Konferenz„CIDSE argumentiert, dass die Struktur des Monterrey-Ergebnisdokuments im Addis Abeba-Ergebnisdokument beibehalten werden sollte.
KALENDER
- 27-29 Januar: Erste Entwurfssitzung des FFD3-Ergebnisdokuments (New York)
- 23 März: Europäische FfD-Regionalkonsultation (Genf)
- 9 April: Anhörungen mit Organisationen der Zivilgesellschaft (New York)
- 13-17 April: Zweite Redaktionssitzung (New York)
- 21-24 April: Gemeinsame Verhandlungsrunde nach 2015 und Entwicklungsfinanzierung
- 15-19 Juni: Dritte Redaktionssitzung (New York)
- 11-12 Juli: Forum der Zivilgesellschaft (Addis Abeba)
- 13-16 Juli: Offizielle internationale Konferenz der Vereinten Nationen für Entwicklungsfinanzierung (FFD3) in Addis Abeba
CIDSE AKTIVITÄTEN
Grundsatzpapiere und Artikel
- Warum Addis Abeba wichtig ist: CIDSE-Empfehlungen für die dritte UN-Konferenz zur Finanzierung der Entwicklung (März 2015)
- CIDSE-Reaktion auf die Mitteilung der Europäischen Kommission „Eine globale Partnerschaft für die Beseitigung der Armut und die nachhaltige Entwicklung nach 2015”(Februar 2015)
- Einige Überlegungen zur Struktur des dritten Ergebnisdokuments der FFD-Konferenz, CIDSE Briefing Note (Januar 2015)
- Einige Überlegungen zum dritten Follow-up der FFD-Konferenz, CIDSE Briefing Note (Mai 2015)
CIDSE organisiert auch eine Reihe von Veranstaltungen im Vorfeld der Konferenz über Entwicklungsfinanzierung:
- Nebenveranstaltung, die von Social Watch und der Ständigen Vertretung Brasiliens bei den Vereinten Nationen gemeinsam gesponsert wird. Das Nebenereignis konzentrierte sich auf „Übernehmen gemeinsamer, aber differenzierter Verantwortlichkeiten im Zusammenhang mit der Finanzierung einer nachhaltigen Entwicklung”(New York, 29. Januar 2015). Siehe Präsentationen von Jean Saldanha (CIDSE) sowie von Manuel F. Montes (Süd Zentrum) und Roberto Bissio (Social Watch). Ein Bericht über das Side Event folgt in Kürze.
- Runder Tisch mit irischen Beamten (Dublin, 19. Februar 2015), organisiert mit Trócaire und der Debt and Development Coalition Ireland zum Thema „UN-Finanzierung für Entwicklungsverhandlungen: Wie würde ein erfolgreiches Ergebnis von Addis aussehen?“.
CIDSE trägt auch dazu bei, die Interessenvertretung der internationalen und europäischen Zivilgesellschaft in Finanzfragen für 2015 zu erleichtern. Auf europäischer Ebene leitet CIDSE die von Concord koordinierte Task Force Europäische Finanzierung für Entwicklung.
Auf internationaler Ebene ist es Teil der Koordinierungsgruppe der Zivilgesellschaft für die Konferenz über Entwicklungsfinanzierung in Addis Abeba und bietet logistische Unterstützung und Moderation. Für weitere Informationen über die Zivilgesellschaftliches Forum in den Tagen vor der offiziellen Konferenz stattfinden zu sehen hier.
Ansprechpartner: Jean Saldanha, Senior Policy Advisor: saldanha (at) cidse.org