Die Arbeit von CIDSE zu Wirtschaft und Menschenrechten versucht, Lücken in bestehenden Standards zu schließen, auch durch Regulierung, und Lösungen für Gemeinschaften zu bieten, die negativen Auswirkungen der Wirtschaft ausgesetzt sind.
Die Mitgliedsorganisationen der CIDSE beteiligen sich aktiv an nationalen Wirtschafts- und Menschenrechtsdiskussionen und begleiten Partner in spezifischen Fällen und Situationen im Zusammenhang mit der mineralgewinnenden Industrie, der Landwirtschaft und dem verarbeitenden Gewerbe.
Nachfolgend die Liste der Ressourcen / Projekte, an denen CIDSE-Mitgliedsorganisationen beteiligt sind. Die Liste wird regelmäßig aktualisiert.
CAFOD
- Pro-Poor Business Enabling Environment: Sambia-Fallstudie
- Klein denken II: Warum arme Produzenten und Kleinunternehmer den Schlüssel zu einer nachhaltigen Erholung in der Hand halten
- Gutes Geschäft? Analyse des Aktionsplans der britischen Regierung zu Wirtschaft und Menschenrechten
- Gemeinwohl und Wirtschaft
- In unsere Zukunft investieren
CCFD-Terre Solidaire
- Profil melden zu Konfliktmineralien in der Demokratischen Republik Kongo, Kolumbien, Myanmar
- Verantwortlich Investition, G8 New Alliance for Food Security
- Umfrage von CAC40-Unternehmen auf UN-GPs
- VORSCHLAG FÜR EINE VERHÄLTNIS ZUR VERHÄLTNISVERHÄLTNIS ZUR VERHÄLTNISVERHÄLTNIS
- KARTON JAUNE Investissements: hors jeu!
- Investissements agricoles: sécurité alimentaire ou financière?
- Verordnung des multinationalen Rechts in Bezug auf Muanda: la justice au rabais
- Des ressources naturelles au cœur des Conflits - Agir pour une législation européenne ambitieuse
- L'économie au service de l'humanité. Au nom de leur foi des chrétiens s'engagent pour un meilleur encadrement des multinationales
- Les liaisons dangereuses d'Orange dans le Territoire palestinien Occupé
- Le baril ou la vie?
- "Angesichts der Straflosigkeit der Unternehmen sind Fortschritte in Europa zu verzeichnen"Vom Forum Citoyen für soziale Verantwortung der Unternehmen", eine von CCFD-Terre Solidaire koordinierte Koalition (EN - FR)
KOO / DKA
- Parallelbericht: Österreichs extraterritoriale staatliche Verpflichtungen zur ESCR
- Basisstudie zum österreichischen Rechtsrahmen für Menschenrechte und Wirtschaft im Ausland (Englische Zusammenfassung). Vollständiger Bericht auf Deutsch “Menschen.Rechte.Wirtschaft - Rechtsgutachten zum Schutzschutz bei Auslandsverwaltung österreichischer Unternehmen"
Entraide et Fraternite / Kommission für Gerechtigkeit und Frieden Belgien
- Umfrage von Unternehmen mit Sitz in Belgien / Konfliktmineralien in der Lieferkette
- Broschüre: Was ist mit Konfliktmineralien zu tun?
- Studie über Schiefergas und Mobilisierung der Bürger in der EU
- Droits humains et agribusiness: David (s) contre Goliath (s)? "
Fastenopfer
- Pädagogisch Broschüre auf Smartphone-Bewertung
- Rating von Handy-Herstellern
- 3rd-Bericht Glencore in Katanga (EN)
- Schweizer Regierung Vergleichsstudie (FR) zu rechtlichen Sorgfaltspflichten
- Menschenrechtsverträglichkeitsprüfung des Kupfer-Gold-Projekts Tampakant
- PR oder Fortschritt? Glencores unternehmerische Verantwortung in der Demokratischen Republik Kongo
- Menschenrechtspolitik in Schweizer Unternehmen: ein Überblick (EN - FR - GE)
- Über 140'000 Unterschriften für die Swiss Responsible Business Initiative (EN - GE)
Misereor
- (Mit ECCHR) Bericht über Lehren aus strategischen Rechtsstreitigkeiten / Zugang zur Justiz in Deutschland
- (Mit GPF-BftW) Studie auf den geschäftlichen Einfluss auf die UN-GPs
- Umweltzerstörungen und Menschenrechtsverletzungen im Bergbau in Peru
- Weltwirtschaft und Menschenrechte Deutschland auf die Probe stellen
- Eine vorbildliche Menschenrechtsklausel für die internationalen Handelsabkommen der EU
- Einfluss der Unternehmen auf die Geschäfts- und Menschenrechtsagenda der Vereinten Nationen
- Holdinggesellschaften zur Rechenschaft ziehen - Lehren aus transnationalen Menschenrechtsstreitigkeiten
Trócaire
- Legen Sie das Papier auf Entwicklung eines irischen NAP
- Trocaires Vorlage zur Überprüfung der irischen Außenpolitik und der Außenbeziehungen
- Für globale Gerechtigkeit eintreten Wahlen zum Europäischen Parlament 2014 Trócaire Policy Briefing
SCIAF
- Sich ums Geschäft kümmern: Die Auswirkungen des Big Business auf Menschen, die in Armut leben, ein Policy Paper von SCIAF, Juli 2014