Wie kann die G20 wirklich zur Entwicklung beitragen? CIDSE-Empfehlungen an die russische G20-Präsidentschaft - Mai 2013
Die meisten spezifischen Agenden der G20-Verantwortlichen sind für die südlichen Länder und ihren Zugang zu verschiedenen Finanzierungsquellen für ihre öffentlichen Entwicklungspolitiken (Entwicklungsagenda, Haushaltsordnung, Aktionsplan zur Korruptionsbekämpfung, innovative Finanzierung usw.) von entscheidender Bedeutung. Der mehrjährige Entwicklungsplan von Seoul endet unter der russischen Präsidentschaft des G20. Dies ist ein nützlicher Moment für G20, um über seine Rolle in der globalen Entwicklung nachzudenken und seine bisherigen Auswirkungen zu verbessern. Dieser Bericht macht auf einige wichtige Änderungen aufmerksam, die die Erfolgsgeschichte von G20 im Hinblick auf eine integrative und nachhaltige Erholung verbessern würden.
Dokumentenkontakte:
- Jean Saldanha, CIDSE, saldanha (at) cidse.org
- Aldo Caliari, Zentrum der Besorgnis, acaliari (at) coc.org
- Christina Chang, CAFOD, cchang (at) cafod.org.uk
- Mathilde Dupré, CCFD-Terre Solidaire, m.dupre (at) ccfd-terresolidaire.org